Historischer Aussichtspunkt - Teehaus. Auf dem Spuren der Vergangenheit.
Das Kehlsteinhaus ist nur mit dem Bus der RVO zu erreichen. Dieser fährt vom Parkplatz Hintereck direkt über eine hochalpine Zufahrtsstraße nach oben. Vom Busparklatz aus führt ein Fußweg hinauf zum Haus. Bequemer ist die Auffahrt mit dem bekannten und 124 m hohen Aufzug. Dieser endet direkt im Kehlsteinhaus. Der Aufzug ist vollkommen mit Messing verkleidet.
Der Kehlstein gewährt einen umfassenden Ausblick auf die umliegenden Berge der Berchtesgadener Alpen. Er ist auch idealer Ausgangspunkt für Bergtouren rund um den Hohen Göll.
Über die Wintermonate bleibt das Kehlsteinhaus geschlossen (ca. November bis
April je nach Schneelage).